UNSERE LEISTUNGEN
Das Vergütungsportal öffentliche Unternehmen leistet einen handfesten Entwicklungsbeitrag zur nachhaltigen Aufgabenerfüllung bei knappen Ressourcen und zur Steuerung von öffentlichen Unternehmen. Es ermöglicht, bisherige Informationsabhängigkeiten der öffentlichen Hand zu überwinden sowie die Diskussion im Vergütungskontext durch wissenschaftliche Erkenntnisse zu versachlichen. Im Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis besitzt es besondere Potenziale für die öffentliche Hand zur Stärkung einer nachhaltigen Daseinsvorsorge und für die Entscheidungskultur in diesem Handlungsfeld. Das Vergütungsportal öffentliche Unternehmen beinhaltet folgende Leistungen:
Daneben bieten wir Ihnen im Rahmen unseres gemeinnützigen Ansatzes folgende Zusatzangebote:
WORKSHOPS „VERGÜTUNGSENTSCHEIDUNGEN FAKTENBASIERT VORBEREITEN“
In den Workshops „Vergütungsentscheidungen faktenbasiert vorbereiten“ führen wir gemeinsam mit Ihrem Team detailliert Vergütungsplanungen anhand konkreter Beispiele durch:
WISSENSCHAFTLICHE BEGLEITUNG BEI DER ERARBEITUNG UND EVALUATION VON PUBLIC CORPORATE GOVERNANCE KODIZES
Die Erarbeitung bzw. Evaluation von Public Corporate Governance Kodizes (PCGKs) ist in der Praxis häufig herausfordernd, diffizil und zeitaufwändig. Durch unsere wissenschaftlich neutrale und übergreifende Perspektive können wir helfen hier Arbeitszeit zu sparen und zur Qualität sowie Objektivierung der Regelungen beitragen. Insbesondere die Evaluation und Weiterentwicklung ist auch als Bestandteil vieler PCGKs geregelt:
VERTIKALE VERGÜTUNGSVERGLEICHE
In vertikalen Vergütungsvergleichen erarbeiten wir für Ihre Gebietskörperschaft wissenschaftlich neutral, wie Kennziffern zum Verhältnis der Gehälter über Hierarchieebenen hinweg ausfallen (z.B. „Manager to Worker Pay Ratio“). Dies ist bereits in einigen Corporate Governance Kodizes so vorgesehen, z.B.:
INDIVIDUALBENCHMARKING DER AUFSICHTSRATSVERGÜTUNG
In Individualbenchmarking der Aufsichtsratsvergütung erarbeiten wir für Ihr öffentliches Unternehmen wissenschaftlich neutral, wie die Vergütung des Aufsichtsrats im Benchmark zu vergleichbaren öffentlichen Unternehmen der Branche ausgestaltet ist. Eine regelmäßige Prüfung der Angemessenheit der Aufsichtsratsvergütung ist in einigen Corporate Governance Kodizes vorgesehen, z.B.: